| 
                                                           
                                            
                                     | 
                                  
                                  
                                    
                                      Synthese
                                          der Erfassung von
                                          Objektgeometrie und von
                                          bildhaften Daten
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                         
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                        
                                          Die Grundlage der aktuellen
                                          Forschungsarbeiten bildet das
                                          System
                                            TOTAL, ein hard- und
                                          softwaremäßig originäres
                                          "Bochumer Produkt". Die
                                          eigentliche Forschung
                                          konzentriert sich auf die
                                          Interaktion zwischen der
                                          berührungslosen polaren
                                          Koordinatenbestimmung und
                                          vielfältig visuell
                                          darstellbaren und nutzbaren
                                          Informationen. 
                                            
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                         
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                        
                                           Die
                                          hardwaremäßige Voraussetzung
                                          zur optimalen Integration der
                                          Koordinatenaufnahme und der
                                          Bilderfassung war die
                                          Aufrüstung der reflektorlos
                                          messenden "Robot-Totalstation"
                                          zur "Video-Totalstation": Zwei
                                          Minikameras wurden in den
                                          Fernrohrtubus integriert. Das
                                          Okular wurde gegen eine dritte
                                          Videokamera ausgetauscht. 
                                      
                                        
                                          
                                            
                                              | 
                                                   
                                                  Klicken Sie auf die Grafiken, 
                                                  um eine vergrößerte Ansicht zu erhalten 
                                               | 
                                             
                                          
                                         
                                       
                                      Damit diese langbrennweitige
                                        Okularkamera auch ohne manuelle
                                        Fokussierung immer optimal
                                        scharfe Bilder liefert, wurde
                                        für den Fernrohrtubus ein
                                        Fokussiermodul konstruiert, das
                                        automatisch über das Notebook
                                        gesteuert wird. 
                                        
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                         
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                       In drei unterschiedlichen
                                        Bereichen gibt es enge
                                        Verflechtungen zwischen der
                                        polaren Koordinatenbestimmung
                                        und dem Bild, bei: 
                                        der
                                        Bauwerks-Dokumentation,  
                                          der Steuerung
                                        der Video-Totalstation und  
                                          der
                                        Visualisierung des Bauwerks. 
                                        
                                         
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                         
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                         
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                         
                                          Den drei Bereichen sind die
                                          folgenden
                                          Forschungschwerpunkte
                                          zuzuordnen: 
                                            
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                         
                                     | 
                                  
                                  
                                    
                                      
                                        
                                          
                                            | 
                                                  
                                             | 
                                            
                                            
                                                 
                                             | 
                                              
                                          
                                            | 
                                                 
                                                     
                                                    1. Untersuchung des
                                                    Einflusses der
                                                    Möglichkeiten zur
                                                    Archivierung und
                                                    Dokumentation auf 
                                             | 
                                            
                                            
                                                 
                                             | 
                                              
                                          
                                            | 
                                                 
                                             | 
                                            
                                               die Passpunktnutzung
                                                bei der Identifizierung
                                                und Referenzierung auch
                                                späterer
                                                photogrammetrischer
                                                Auswertungen.  
                                             | 
                                            
                                             
                                             | 
                                              
                                          
                                            
                                             
                                             | 
                                              
                                          
                                            | 
                                                 
                                             | 
                                            
                                               die Verwendung der
                                                Bild- und Geometriedaten
                                                für langzeitliches
                                                Monitoring und 
                                             | 
                                            
                                            
                                                 
                                             | 
                                              
                                          
                                            | 
                                                 
                                             | 
                                            
                                               den Netzaufbau mit
                                                natürlichen Punkten zur
                                                späteren beliebigen
                                                Verdichtung; wobei
                                                neuartige
                                                Vorgehensweisen
                                                ermöglicht werden. 
                                             | 
                                            
                                             
                                             | 
                                              
                                          
                                            | 
                                                 
                                             | 
                                            
                                                
                                                 Der
                                                folgende Screenshot gibt
                                                einen Eindruck von der
                                                Arbeit mit dem
                                                Bildarchiv  .
                                                Übersichtsbild und
                                                Detailbild eines
                                                "natürlichen" Punktes,
                                                d.h. eines
                                                bauwerksimmanenten,
                                                dauerhaft koordinierten
                                                Punktes werden vor Ort
                                                aufgerufen.  
                                                  
                                                Über die exakte
                                                Punktdefinition gibt es
                                                keinen Zweifel. Diese
                                                Funktionalität ist mit
                                                der Messung aus der
                                                graphischen
                                                Koordinatennetzdarstellung
                                                heraus verknüpft. 
                                                 
                                             | 
                                            
                                             
                                             | 
                                              
                                          
                                            
                                             
                                             | 
                                              
                                        
                                       
                                       
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                         
                                     | 
                                  
                                  
                                    
                                      
                                        
                                          
                                            | 
                                                 
                                             | 
                                            
                                                 
                                             | 
                                           
                                          
                                            | 
                                                2.
                                                    Das Bild als
                                                    Hilfsmittel zur
                                                    Steuerung der
                                                    Aufnahme der
                                                    Bauwerksgeometrie 
                                             | 
                                           
                                          
                                            | 
                                               Das Beispiel zeigt eine
                                                der Möglichkeiten zur
                                                Bildnutzung im Zuge der
                                                Visualisierung, nämlich
                                                die „Intelligente
                                                Steuerung“ über Bilder,
                                                die mit einer
                                                „externen“, also
                                                „gewöhnlichen“ Kamera
                                                aufgenommen wurden.  
                                                
                                              Auch lassen sich
                                                einfache Methoden der
                                                Kantenerkennung im Bild
                                                vorteilhaft mit den
                                                Möglichkeiten der
                                                direkten polaren
                                                Ermittlung von
                                                3D-Koordinaten
                                                verknüpfen. 
                                             | 
                                           
                                        
                                       
                                       
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                         
                                     | 
                                  
                                  
                                    | 
                                        
                                             3.
                                            Objektmodellierung und
                                            -visualisierung  
                                      Die schnelle reflektorlose
                                        Koordinatenbestimmung zusammen
                                        mit der in den Ablauf
                                        eingebetteten digitalen
                                        Bilderfassung bieten ideale
                                        Möglichkeiten, zügig zu
                                        visualisieren. Dabei stehen die
                                        Online-Bearbeitung und die
                                        Vor-Ort-Verfeinerung der
                                        Modellierung auch komplexer
                                        Objekte im Vordergrund. Die
                                        Übergänge und Abgrenzungen zum
                                        Einsatz von Laserscannern sind
                                        von Interesse.
                                        Darstellungsformen der visuellen
                                        Information, wie Panorama- oder
                                        Orthofoto, werden als
                                        Sonderfälle der Modellbildung
                                        einbezogen. 
                                        
                                     |