Ausgangslage:


Die Bewahrung unseres historischen Erbes ist kein Luxus. Mehr als uns bewusst ist, schöpfen wir aus vielfältigen kulturgeschichtlichen Quellen.
Sie bieten Halt, Perspektive, Vorbild, Grund zum Staunen über die zurückgelegte Wegstrecke und sind gerade in unserer Zeit bedrohter denn je.
Ein Teil dieses vielschichtigen Erbes ist stationär, mit der Landschaft verbunden, dem Boden verhaftet, siedlungsgeschichtliches Relikt, architektonisches Kleinod oder Artefakt. Das hier angesprochene Kulturerbe umfasst dementsprechend
  • antike, mittelalterliche und neuzeitliche Bauten,
  • archäologische Stätten, Bodendenkmäler,
  • Industriedenkmäler, technische Denkmäler,
  • siedlungsgeschichtliche Relikte und historische Ensembles.